Go Electric
ART | Elektromobilität am Bauhof |
---|---|
AUFTRAGGEBER | Land Vorarlberg |
JAHR | 2024 |
Um den Einsatz von Elektrofahrzeugen für Anwendungen der Bauhöfe zu forcieren, wurden im Auftrag der Vorarlberger Landesregierung Strategien entwickelt und erprobt, mit denen die Entscheidungsträger in den Bauhöfen und Gemeinden über das verfügbare Fahrzeugangebot informiert werden können. Neben Informationen wurden Möglichkeiten zum ausführlichen Testen der Fahrzeuge, Unterstützung bei der Fahrzeugspezifikation, beim Aufbau der Ladeinfrastruktur und Abwicklung der Förderungen angeboten.
Zusammen mit dem einschlägigen Fahrzeughandel wurden Veranstaltungen in allen Regionen Vorarlbergs organisiert, bei denen unabhängig von einem konkreten Beschaffungsbedarf der Bauhöfe über das aktuelle Fahrzeugangebot informiert wurde und die Bauhöfe in den folgenden Wochen Möglichkeit hatten, die Fahrzeuge im eigenen Betrieb zu testen.
Im Nachgang der Tests fand eine Befragung zu den Eindrücken, Grenzen und Potenzialen des aktuellen Fahrzeugangebotes statt. In mehreren Gemeinden mündeten diese Aktivitäten in eine konkrete Fahrzeugbeschaffung. Für alle anderen Gemeinden bot das Projekt einen interessanten Einblick in den derzeitigen Entwicklungsstand und wird dazu beitragen bei kommenden Beschaffungsentscheidungen das Angebot an Elektrofahrzeugen besser mit berücksichtigen zu können. Da der Aufwand der regionalen Veranstaltungen für alle Beteiligten vergleichsweise hoch war, sollen künftig jährliche Folgeveranstaltungen an einem zentralen Ort in Vorarlberg für alle Bauhöfe angeboten werden.
Die Ergebnisse des Projektes wurden schließlich in Form von Handlungsempfehlungen zusammengefasst, die zum Download zur Verfügung stehen. Das Projekt wurde vom Klima- und Energiefonds im Rahmen der Programmlinie „Nachhaltige Mobilität in der Praxis“ großzügig unterstützt.